Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rheinland-Pfalz: Wiebelsheim

Rätsel um verstummte Turmglocke: Polizei tappt seit Tagen im Dunkeln

Wer hat die Kirchturmglocke in Wiebelsheim im Hunsrück mit Dämmmaterial umwickelt? Die Polizei steht auch nach einer Woche Ermittlungen vor einem Rätsel.

Möglicherweise über Glockengeläut geärgert

Eine unbekannte Person hatte Ende Juni eine der drei Glocken der katholischen Kirche in Wiebelsheim im Rhein-Hunsrück-Kreis mit grauem Dämmmaterial und darum gewickelten Kabelbindern trotz ihrer Schwingungen zum Verstummen gebracht. Wie der Chef der Bopparder Polizei berichtet, ist das einer Nachbarin aufgefallen. Die Glocke sei zwar nicht beschädigt worden, doch ein leicht zu öffnendes altes Kastenschloss an einer Tür im Kirchturm sei aufgebrochen worden. "Wir ermitteln deshalb wegen Hausfriedensbruchs", sagte der Polizeichef. Eine Geldstrafe wäre in diesem Fall vorstellbar.

Ermittlungen wegen Hausfriedensbruchs

Bisher verliefen die Ermittlungen sowie die Spurensuche der Polizei ergebnislos. Auch die Befragung von Anwohner*innen und ein Aufruf nach Zeug*innen hätten vorerst ebenfalls keinen Erfolg gehabt. Der Polizeichef hoffe nun auf "Kommissar Zufall". Womöglich brüstet sich die unbekannte Person irgendwann mit ihrer Tat und kann so überführt werden. 

Quelle: dpa