Rheinland-Pfalz: Neustadt a. d. Weinstraße
Feuerwehr rettet Hund aus erhitztem Auto
Aufmerksame Passante hatten das Tier entdeckt
Passanten waren gegen 19.10 Uhr auf den Hund aufmerksam geworden, der nach ihren Aussagen schon längere Zeit in dem sehr erwärmten Auto sitzen würde.
Da die Fahrzeugscheibe ein Stück geöffnet war, konnten die Einsatzkräfte diese ein wenig weiter nach unten drücken und in das Auto greifen. So konnte schließlich auch problemlos die Tür geöffnet, ohne Schaden anzurichten. Da der Schäferhund, aufgrund des Kfz-Kennzeichens, wohl einem französischen Halter gehören musste, nahm die Feuerwehr das Tier mit in die Wache und informierte die Pforte des Krankenhauses darüber.
Feuerwehr kümmerte sich um den Vierbeiner
"Sollten sich die Besitzer nicht in der Hauptfeuerwache melden, nimmt ein Feuerwehrkamerad den Hund über Nacht in Obhut", hieß es im offiziellen Einsatzbericht am Donnerstagabend. Ob die Halter sich gemeldet und ihren Hund abgeholt haben, war bis jetzt nicht bekannt.
Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt war mit einem Löschfahrzeug und fünf Einsatzkräften zusammen mit dem städtischen Vollzugsdienst vor Ort.