Wetterdienst hält Hitze „für die Geschichtsbücher“ für möglich
41° C an Mosel: Historische Hitzewelle in RLP befürchtet
Schon am Mittwoch 40 Grad
Eine rekordverdächtige Hitzewelle kommt auf Deutschland zu und trifft Rheinland-Pfalz wohl besonders stark. Nach den neuesten Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) könnten bereits am Mittwoch im Saarland und im Moseltal Temperaturen von 40 Grad erreicht werden!
Hitze-Höhepunkt bleibt weiterhin der Donnerstag: Am wohl heißesten Tag der Woche seien nach derzeitigen Berechnungen im Ruhrgebiet, im Raum Köln, an der Mosel und im Saarland sogar 41 Grad möglich, sagte DWD-Sprecher Andreas Friedrich gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Im Rhein-Main-Gebiet seien mit erwarteten 40 Grad ebenfalls stationäre Hitzerekorde möglich.
Der historische Hitzerekord von 40,3 Grad in Kitzingen könnte möglicherweise wackeln.
Deutscher #Hitzerekord mehr als in Gefahr. Die aktuelle Vorhersage für Donnerstag geht im Westen Deutschlands verbreitet von Werten um 40 Grad aus. Im Saarland werden bereits für Mittwoch 40 Grad vorhergesagt. Kommt es so, stellt dies alles bisher dagewesene in den Schatten! /Fr pic.twitter.com/pMC2HWNxoq
— DWD (@DWD_presse) July 22, 2019
„So etwas habe ich als Meteorologe noch nicht gesehen“
„Wenn diese Vorhersagen eintreffen, würde diese Hitzewelle in die Geschichtsbücher eingehen“, sagte Friedrich. „So etwas habe ich als Meteorologe noch nicht gesehen.“
Vor allem die kommenden Nächte werden die heiß: Temperaturen unter 25 Grad wird es in den Ballungsräumen wohl nicht geben. Die Meteorologen erwarten nach den derzeitigen Vorhersagen vier aufeinanderfolgende „Tropennächte“ in der Region. „Die Wärmebelastung wird extrem sein“, befürchtete der DWD-Sprecher. „Man kann nur hoffen, dass die Modelle nicht eintreten und es zu neuen Berechnungen mit einer Vorhersage mit ein, zwei Grad weniger kommt.“
Quelle: dpa