Das RPR1.Wetter mit Dominik Jung
Schwülwarme Luftmassen! Ab Donnerstag Gewitter- und Unwettergefahr
Immer wieder Starkregen, Hagel und Sturmböen erwartet
Der September zieht wirklich alle Register. Aktuell haben wir die längste Schönwetterphase des gesamten Sommers 2021. "In den ersten 10 Tagen werden wir auf rund 100 Sonnenstunden kommen", sagt RPR1.Wetterexperte Dominik Jung. Auch heute könnte im Westen und Südwesten bei reichlich Sonnenschein sogar die 30-Grad-Marke deutlich überschritten werden. Es wird heute der schönste Tag der Woche sein. Doch ab morgen kommen schwülwarme Luftmassen auf Deutschland zu - mit im Gepäck Gewitter und Unwetter.
Ab morgen Nachmittag bis zum Wochenende hin kann es immer wieder einzelne kräftige Gewitter geben. Selbst Unwetter sind nicht ausgeschlossen - aber nur sehr lokal. Starkregen, Hagel und Sturmböen können in den nächsten Tagen immer wieder auftreten und für neue Schäden sorgen. Die Wetterlage wird turbulenter, bleibt aber in vielen Regionen sommerlich warm. Zum Wochenende hin wird es auch etwas kühler, aber nicht kalt. Ein Temperatursturz in den Herbst ist erstmal nicht in Sicht, weiß Dominik Jung. "Nächste Woche geht es mäßig warm weiter. Die warmen Septembertage scheinen noch nicht vorbei zu sein", erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Das RPR1.Kurzwetter:
Mittwoch: 23 bis 31 Grad, Badewetter und sehr sonnig
Donnerstag: 24 bis 31 Grad, erst sonnig, dann aus Westen Gewitterwolken
Freitag: 22 bis 29 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, einzelne Gewitter, Unwetter möglich
Samstag: 19 bis 27 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und Gewittern
Sonntag: 17 bis 25 Grad, wechselhaft mit einzelnen Schauern und Gewittern
Montag: 18 bis 26 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, kaum noch Gewitter
Dienstag: 19 bis 27 Grad, meist freundlicher Mix aus Sonne und Wolken
Quelle: wetter.net, Dominik Jung