Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Baden-Württemberg: Mannheim

Fliegerbombe muss abtransportiert werden

Die geplante Bombenentschärfung in Mannheim musste abgebrochen werden - zu groß war die Gefahr einer Explosion. Der Blindgänger muss nun kontrolliert gesprengt werden.

Wegen des Funds einer 250 Kilogramm schweren Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg mussten Hunderte Anwohnerinnen und Anwohner des Stadtteils Almenhof in Mannheim am Samstag ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Die Bombe war am Freitag bei Bauarbeiten auf einem Firmengelände gefunden worden, wie die Stadt mitteilte. Eigentlich sollte sie vormittags vor Ort entschärft werden. Eine Untersuchung der Bombe ergab jedoch, dass sie nicht gefahrenlos entschärft werden kann, wie die Polizei am Samstagmittag mitteilte. Um Gefahren für die Bevölkerung abzuwenden, werde die Bombe unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen abtransportiert. In Zusammenarbeit mit der Stadt und der Feuerwehr werde über einen geeigneten Ort für die kontrollierte Sprengung beraten.

Nach Angaben der Polizei konnten alle Anwohner wieder gefahrenlos in ihre Wohnungen zurückkehren. 

Der Sicherheitsradius rund um den Fundort der Bombe sei aufgehoben und der Verkehr wieder freigegeben worden.

Quelle: dpa