Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 €

Fataler Fehler verursacht schweren Unfall

21 Jähriger verursacht durch Wendemanöver auf der Fahrbahn am Trierer Pacelliufer schweren Verkehrsunfall...

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Trier: Pacelliufer

Fataler Fehler: 21 Jähriger verursacht durch Wendemanöver schweren Verkehrsunfall

Am Donnerstagabend, gegen 22:45 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Trier am Pacelliufer mit drei schwerst- und einer leichtverletzten Person. Nach ersten Ermittlungen der Polizei Trier versuchte ein 21-jähriger PKW-Fahrer, der aus Fahrtrichtung Konz in Richtung Innenstadt das Pacelliufer befuhr, auf der Fahrbahn zu wenden.

Hierbei kam es zu einer Kollision mit einem in Fahrtrichtung Konz fahrenden Fahrer eines dunklen Audi, der unmittelbar vorher an einem LKW vorbeifuhr. Dieses Fahrzeug wurde nach dem Zusammenstoß in Richtung der Baumallee neben der Fahrbahn geschleudert, stieß dort gegen einen Baum und kam schließlich erst ca. 50 Meter weiter auf der Gegenfahrbahn zum Stehen.

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Der aus Konz kommende weiße Audi drehte sich mehrmals nach dem Zusammenstoß. Die Unfallstelle erstreckte sich über eine Strecke von ca. 150 Metern. Alle drei Insassen des weißen Audis (zwischen 20 und 21 Jahre alt) wurden schwer verletzt durch Notärzte sowie Rettungskräfte der Berufsfeuerwehr Trier vor Ort erstversorgt und wurden wie auch der leichtverletzte 27-jährige Fahrer des dunklen Audis in Trierer Krankenhäuser verbracht.

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 EUR. Die Staatsanwaltschaft Trier hat einen Gutachter zur Klärung der Unfallursache beauftragt. Das Pacelliufer war von ca. 21:45 bis 00:45 Uhr aufgrund der Unfallaufnahme sowie Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt. Im Einsatz befanden sich zwei Notärzte, vier Rettungswagenbesatzungen sowie vier Teams der Polizeiinspektion Trier.

Quelle : Polizei

BIlder des Rettungseinsatz und Bergung der Unfallfahrzeuge