RPR1.Wetterexperte Dominik Jung mit den Aussichten für das Wochenende
Sturm und Dauerregen am Sonntag
Wetter- und Unwetterwarnungen ganz genau verfolgen
Die heftigsten Böen erwarten wir nach aktuellem Stand von Nordrhein-Westfalen bis nach Hessen und rüber nach Thüringen und Sachsen. Teilweise trifft es auch Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und das Saarland.
Alle Verantwortlichen der zahlreichen Straßenumzüge an diesem Sonntag sollten daher die Wetter- und Unwetterwarnungen ganz genau verfolgen und ggf. entsprechende Maßnahmen ergreifen. Zum dem Sturm gibt es dann auch noch Dauerregen.
Mehr Glück hat man am Samstag. Da bleibt es in der Mitte und im Süden oft freundlich und trocken, nach Norden dagegen gibt es etwas Regen.
Sonntag wird wettertechnisch wohl „der übelste Tag“
„Die Wetterlage gestaltet sich am Sonntag sehr schwierig und gefährlich. Ab dem Mittag greift ein Randtief auf Deutschland über und das kann für einige Stunde schwere Sturmböen um 90 bis 100 km/h bringen. Die genaue Zugbahn ist noch nicht sicher, aber man sollte in den nächsten 48 Stunden unbedingt die Wettervorhersagen genau beobachten. Zudem ist der Sonntag wettertechnisch ohnehin schon der übelste der ganzen närrischen Tage. Lokal gibt es Dauerregen.
Am Rosenmontag wird es deutlich weniger Regen geben, aber auch da gibt es viele Wolken. Nur im Süden scheint auch zeitweise mal die Sonne. Aus den Wolken kann stellenweise mal etwas Regen fallen“ erklärt RPR1.Wetterexperte Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Die Wettervorhersage für die kommenden Tage:
Freitag: 5 bis 9 Grad, freundlich immer wieder Sonnenschein, wenige Schauer
Samstag: 9 bis 16 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, im Norden viel Wind und Regenschauer
Sonntag: 6 bis 17 Grad, wechselhaft und viele Wolken, immer wieder Regen und später Sturmböen
Montag: 7 bis 15 Grad, Mix aus vielen Wolken, etwas Sonnenschein, selten Regen
Dienstag: 6 bis 14 Grad, unbeständig, ab und zu Regenschauer
Mittwoch: 4 bis 8 Grad, nass-kalt, Mix aus Sonne, Wolken und Schauern
Quelle: www.wetter.net