Kasten mit der Aufschrift Polizei
picture alliance / Wagner | Ulrich Wagner
Kasten mit der Aufschrift Polizei
Koblenz

Warnung vor Falschmeldung über angeblich entführtes Mädchen

Die Polizei warnt: Kein Kind vermisst! In den sozialen Netzwerken kursieren derzeit Beiträge über ein angeblich entführtes elfjähriges Mädchen. Der Fall ist frei erfunden und dient nur einem Zweck.

Mutmaßliche Kindesentführung ist ein Fake

Auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken kursieren seit Wochen – und auch aktuell wieder – Beiträge über ein angeblich entführtes Mädchen. Dabei handelt es sich jedoch um Falschmeldungen, die aktuell in mehreren Regionen des Landes verbreitet werden, so auch in Rheinland-Pfalz. 

Polizei Koblenz stellt klar: Kein Kind vermisst
Mehrere Polizeidienststellen haben die angebliche Entführung einer Elfjährigen überprüft. Ergebnis: Es gibt kein vermisstes elfjähriges Mädchen. Der geschilderte Sachverhalt ist frei erfunden, auch das angeblich betroffene Kind existiert nicht.

Immer neue Namen und Orte
In den Posts heißt das Kind mal „Mia Müller“, mal „Mia Weber“, "Lisa Vogel" oder „Clara Schulz“. Auch das Alter wird verändert – mal sieben, mal neun, mal elf Jahre. Ebenso wechseln die Orte: Essen, Ulm, Bonn, Kirn oder Alzey. Immer dabei: ein Schwarz-Weiß-Foto eines Kindes – jedoch nie dasselbe.

Gefahr durch schädliche Links
Diese Art von Falschmeldung ist laut Polizei nicht neu. Häufig werden unter den Beiträgen Links zu gefälschten Spendenaktionen oder fragwürdigen Webseiten geteilt. Ziel ist es, Nutzer auf betrügerische Seiten zu locken oder Schadsoftware zu verbreiten.

Polizei ruft zur Vorsicht auf
Die Polizei Koblenz bittet darum, solche Beiträge nicht weiterzuverbreiten. Nutzer sollen Informationen immer aus sicheren Quellen prüfen. Vorsicht ist geboten bei Fahndungsaufrufen, die von Privatpersonen über Gruppen oder Chats geteilt werden, vor allem, wenn darin Links enthalten sind. 
"Teilen Sie keine spekulativen Informationen über soziale Netzwerke. Vertrauen Sie nur Nachrichten aus sicheren Quellen", warnt die Polizei. Wer unsicher ist, kann sich über das aktuelle Personenfahndungsportal für Rheinland-Pfalz informieren. 

Quelle: Polizeipräsidium Koblenz

TOM GREGORY & VIZE mit MAKE IT RIGHT

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

Die neuesten Nachrichten und die beste Musik für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
TOM GREGORY & VIZE mit MAKE IT RIGHT