Rheinland-Pfalz: Rülzheim
Rülzheim: Erste Kirchengemeinde in der Pfalz mit elektrischen Glocken
Glockenklang auf Knopfdruck
Für Kirchgänger gehören Glocken zur Ankündigung des Gottestdienstes dazu, doch das Kirchengebäude der Protestantischen Kirchengemeinde Rülzheim besitzt keinen Kirchtum und somit auch keine Glocken. Die Gemeinde suchte daher nach einer Lösung. Seit Weihnachten ist das Glockengeläut nun aus Lautsprecherboxen zu hören.
Drei Lautsprecher auf dem Dach der Kirche sorgen für kirchliche Beschallung, die derzeit jeden Abend um 19:30 Uhr zu hören sind und zum gemeinsamen Gebet in Coronazeiten aufruft. Somit ist die Kirchengemeinde die erste in der Pfalz, bei der elektrische Glocken zum Einsatz kommen.
Zum Hintergrund
Echte Glocken konnte die Gemeinde nicht aufhängen - zum einen wegen eines fehlenden Kirchturms: Dieser war in dem 8000-Einwohner-Ort im Kreis Germersheim zwar ursprünglich vorgesehen, doch aus mangelnden Geldmitteln seinerzeit nicht gebaut worden. Zum anderen aber auch wegen heute noch fehlender finanzieller Möglichkeiten, die der Gemeinde zufolge für die Anschaffung von Glocken erheblich sind.
Quelle: RPR1., dpa