Das RPR1.Wetter mit Dominik Jung
Im Westen bis 33°C - ab Freitag teils kräftige Gewitter
Nach einem extremem Hitzesommer sieht es nicht aus
„Wir erleben derzeit typisches europäisches Sommerwetter und der europäische Sommer ist nun mal eher von der wechselhaften Sorte. Kurze warme bis heiße Phasen wechseln sich mit kühlen Wetterphasen ab. Dazwischen kann es teils kräftige Gewitter geben. So geht es auch am Wochenende und zu Beginn der nächsten Woche weiter. Nach einem extremem Hitzesommer sieht es in Deutschland derzeit nicht aus. Die kommenden 7 bis 14 Tage bringen normal temperiertes Sommerwetter. Ab und zu kann es dazu Schauer und Gewitter geben. Zeitweise kann es allerdings richtig schwül werden“, erklärt der RPR1.Wetterexperte, Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal www.wetter.net.
So geht es in den kommenden Tagen weiter:
Donnerstag: 22 bis 30 Grad, vielfach sonnig und trocken, nach Osten Wolken, kurze Schauer möglich
Freitag: 24 bis 33 Grad, vielfach sonnig und heiß, später im Westen und Osten Gewitter möglich
Samstag: 23 bis 32 Grad, schwül-warm bis heiß, zeitweise Gewitter
Sonntag: 19 bis 26 Grad, kühler, Mix aus Sonne, Wolken und Schauern
Montag: 19 bis 26 Grad, mal Sonne, mal Wolken und kaum Schauer
Dienstag: 20 bis 29 Grad, vielfach freundlich und trocken, lokal abends Gewitter
Mittwoch: 21 bis 30 Grad, mal Sonne, mal Wolken, kurze Gewitter
Donnerstag: 22 bis 31 Grad, weiter leicht wechselhaft, mal Sonne, mal Wolken, Gewitter
Unwetterwarnungen gut im Blick behalten
Die Gewitter können am Freitag und Samstag regional recht stark und auch unwetterartig ausfallen. Daher sollte man die Unwetterwarnungen gut im Blick behalten, gerade wenn man Aktivitäten im Freien geplant hat. Sonst kann es schnell passieren, dass man von einem Gewitter überrascht wird. Nächste Woche wird es dann wieder etwas freundlicher und ruhiger.
Quelle: www.wetter.net