Änderungen ab heute
Ende der kostenlosen Corona-Tests: Das gilt ab heute in Rheinland-Pfalz
Impfangebot für alle verfügbar
Als Grund für die neue Verordnung wird angeführt, dass bis zum Stichtag am 11. Oktober jeder Erwachsende in Rheinland-Pfalz ein Impfangebot bekommen hat. Wer möchte, kann ab heute also definitiv geimpft sein. Wer diese Chance nicht wahrnimmt, muss Corona-Tests ab jetzt aus eigener Tasche zahlen.
Ausnahmen aus gesundheitlichen Gründen und für Kinder
Einige Personengruppen werden von der neuen Verordnung jedoch befreit und können weiterhin einmal pro Woche auf einen kostenlosen Corona-Test bestehen:
- Kinder unter zwölf Jahren oder Kinder, die ihr zwölftes Lebensjahr noch keine drei Monate zurückliegt.
- Personen, die aus medizinischen Gründen, beispielsweise einer Schwangerschaft, zum Zeitpunkt der Testung nicht gegen das Corona-Virus geimpft werden konnten.
- Menschen, die sich in Quarantäne begeben mussten und diese lediglich mit einem Corona-Test beendet werden kann.
- Studienteilnehmer*innen, die an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen teilnehmen oder in den letzten drei Monaten teilgenommen haben.
- Jugendliche, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, bekommen eine erweiterte Frist, sich bis zum 31. Dezember über das Impfangebot zu informieren und bis dahin auf kostenlose Schnelltests zurückzugreifen.
Was kostet der Test?
Der Staat hat keinen Preis, den Personen künftig für die Testung zahlen müssen, wird dabei nicht vom Staat bestimmt. Preise zwischen 12,50 Euro und 20 Euro sind allerdings keine Seltenheit und gehören für Personen, die nicht geimpft oder genesen sind, bald zum Alltag. Einzige Alternative: Manche Orte, für deren Besuche ein Schnelltest benötigt wird, bieten die Möglichkeit, einen Schnelltest unter der Aufsicht des Personals durchzuführen.
Quelle: corona.rlp.de