Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rheinland-Pfalz: Altenahr/Dernau

Ein Jahr nach der Flut: Steinmeier besucht Ahrtal

Zum ersten Jahrestag der tödlichen Ahr-Flutkatastrophe hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am
Donnerstag das Ahrtal besucht. Dabei wurde er von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) begleitet und sprach mit Betroffenen, Helfern und Kommunalpolitikern.

Bauarbeiten werden noch Jahre andauern

Nach Einschätzung Steinmeiers wird der Wiederaufbau im flutgeschädigten Ahrtal noch andauern. Am ersten Jahrestag der tödlichen Hochwasserkatastrophe sagte er bei einem Besuch auch mit Blick auf ausgebuchte Gutachter und Handwerker, dass die Bauarbeiten noch „die nächsten Jahre“ ein Thema sein werden.

„Wir haben die Menschen nicht vergessen.“

Bei Sturzflut starben 2021 mindestens 134 Menschen und Tausende Häuser wurden im Ahrtal zerstört. „Der Klimawandel hat uns erreicht“, sagte Steinmeier. Das zeigten auch wieder diese Tage mit brennenden Wäldern und sinkendem Grundwasserspiegel. In vielen Regionen drohe ein Dürresommer. Der Kampf gegen den Klimawandel habe nicht an Dringlichkeit verloren. Es werde an der Verbesserung von Katastrophenschutz und -vorsorge gearbeitet. Mit Blick auf die Flutopfer betonte der Bundespräsident: „Wir haben die Menschen nicht vergessen.“

Gespräche mit Betroffenen, Helfern und Kommunalpolitikern

Steinmeier wurde von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) begleitet. Er nahm sich über eine Stunde Zeit, um in der wiederaufgebauten Weinstube in Altenahr mit Betroffenen, Helfern und Kommunalpolitikern zu reden. Im Anschluss wollte er in einer weiteren flutgeschädigten Ahr-Weinbaugemeinde, in Dernau, eine Schreinerei und ein Weingut besuchen. Beide Betriebe waren ebenfalls vom Hochwasser beschädigt worden.

Am Nachmittag wollte Steinmeier nach Euskirchen in Nordrhein-Westfalen weiterfahren, um an einem Gedenkgottesdienst für die dortigen Flutopfer teilzunehmen.

Dritter Besuch im Ahrtal

Nach der Katastrophe war es für den Bundespräsidenten der dritte Besuch im nördlichen Rheinland-Pfalz. Er hielt am 01.09.2021 beim Trauerstaatsakt am Nürburgring eine Ansprache und besuchte am 10.10.2021 Hochwassergebiete im Ahrtal.

Quelle: dpa