Rheinland-Pfalz: Kaiserslautern
DFB ermittelt gegen FCK nach Derby-Sieg: Corona-Regeln missachtet?
Derby-Sieg-Feier mit Konsequenzen?
Der Deutsche Fußball-Bund hat die Ermittlungen gegen gegen den 1. FC Kaiserslautern aufgenommen, weil möglicherweise Spieler mit Fans gefeiert haben. "Es besteht der Verdacht, dass der Verein gegen Vorgaben des wegen der Corona-Pandemie gültigen Hygienekonzepts verstoßen haben könnte", heißt es laut dpa in einer DFB-Mitteilung vom Dienstagabend. Der DFB hat den Drittligisten zu einer Stellungnahme aufgefordert.
Empfang mit 300 Fans: Gegen Corona-Auflagen verstoßen?
Nach dem Derby-Sieg beim SV Waldhof Mannheim am Samstag war der FCK von etwa 300 Anhängern auf dem Betzenberg empfangen und gefeiert worden. "Dabei wurde die Tür des Mannschaftsbusses geöffnet. Videoaufnahmen deuten darauf hin, dass Spieler möglicherweise ohne Einhalten von Mindestabständen oder Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes mit den Fans gefeiert haben könnten", teilte der DFB mit.
Am Montag hatte der Verein bereits angekündigt, die Vorkommnisse intern aufzuarbeiten, dabei wurde aber nicht von der eigenen Mannschaft gesprochen.
Mindestabstände nicht eingehalten
"Der emotionale und überwältigende Empfang unseres Mannschaftsbusses durch die FCK-Fans auf der Straße zum Betzenberg vor dem Stadion verlief in weiten Teilen, aber eben leider nicht zu 100 Prozent unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln", hieß es.
Abgesehen davon ermitteln die Polizei und die Ordnungsbehörde der Stadt, weil die Fans die Mindestabstände nicht einhielten und teilweise keine Mund-Nasen-Bedeckung trugen.
Wahnsinn, was an diesem Abend nach dem Derbysieg los ist. #fck #betze #derbysieger pic.twitter.com/o18oXOHl2E
— Treffpunkt Betze (@TreffpunktBetze) February 6, 2021
Quelle: dpa