Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rheinland-Pfalz: Mainz

Proteste bei Merkels Wahlkampf-Veranstaltung

Während die Kanzlerin in Mainz um Stimmen für die Bundestagswahl warb, haben Fluglärmgegner und Greenpeace-Mitglieder demonstriert. Vor allem gegen die Verkehrspolitik der Bundesregierung.

Unter dem Motto "Hustet der Regierung was" warfen sie Merkel auch vor, nicht entschieden genug gegen Luftverschmutzung durch Dieselfahrzeuge vorzugehen. Merkel opfere die Gesundheit der Menschen und den Klimaschutz für einen Kuschelkurs mit den Autobossen, so der Vorwurf.

Merkel machte sich für den Erhalt der Arbeitsplätze in der Automobilindustrie stark. Der Wandel zu neuen Antriebstechniken wie Elektroautos brauche viel Zeit. Deutschland werden noch Jahre und Jahrzehnte Verbrennungsmotoren haben, sagte sie.

Quelle: dpa