Rheinland-Pfalz: Kaiserslautern
Auto schließt Baby ein: Rettung mit Nothammer
Fahrzeug schließt Eltern aus
Die Mutter hatte das Baby in den Kindersitz auf der Rückbank des Wagens gesetzt und die Tür geschlossen. Während sie zur Fahrertür lief, um dort in das Auto zu steigen, hätten sich die Fahrzeugtüren selbständig verriegelt. Da sich der Schlüssel in der Handtasche auf dem Beifahrersitz befand, konnten sie die Türen von außen nicht mehr öffnen.
Zugang mit Hilfe eines Nothammers verschafft
Auf Wunsch des Paares verschafften sich die Polizeibeamt*innen mit Hilfe eines Nothammers schnell Zugang zum Fahrzeug. Sie konnten die Handtasche aus dem Innenraum „angeln“ und so mit Hilfe des Schlüssels die Türen wieder öffnen. Dem Baby ging es gut.
Tücken der modernen Technik
Nutzer von Fahrzeugen mit sogenannten Keyless-Go-Systemen sollten daher darauf achten, den Schlüssel immer bei sich zu tragen und ihn nicht im Wageninneren zu lassen, um den Tücken der Technik aus dem Weg zu gehen.
Quelle: Polizeipräsidium Westpfalz