Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rheinland-Pfalz: Ingelheim

1300 Badegäste wegen Böschungsbrand evakuiert

Am Mittwoch, den 24.08.2022, gingen gegen 16:30 Uhr mehrere Notrufe über den Brand einer Böschung an der Gleisanlage neben der Ost-West-Umfahrung, in der Nähe des Ingelheimer Schwimmbads ein.

Feuer breitet sich schnell aus

Durch die starke Trockenheit kam es zu einer erheblichen Rauchentwicklung und das Feuer breitete rasant weiter aus.

Da zu befürchten war, dass sich der Brand weiter in Richtung des Schwimmbads ausbreiten könnte, wurde eine Evakuierung der etwa 1300 Badegäste vom Schwimmbadgelände durch die Einsatzkräfte veranlasst. Die Besucher*innen verhielten sich kooperativ und geordnet, so dass das gesamte Gelände problemlos und zügig geräumt werden konnte.
 

10000qm Böschung verbrannt

Während der Löscharbeiten musste die Bahnstrecke zwischen Ingelheim und Heidesheim zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr voll gesperrt werden.

Trotz der großen Ausdehnung konnte der Brand durch die Kräfte der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.

Mit Ausnahme von circa 10000qm Böschung kam es zu keinen Personen- oder Gebäudeschäden, auch die Bahninfrastruktur wurde nicht beschädigt. Die Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden.
 

Vermutliche Brandursache: bremsender Zug

Die Ermittlungen vor Ort und durch Zeugenangaben ergaben, dass der Brand durch den Funkenflug eines abbremsenden Zuges verursacht worden sein dürfte. Eine Brandstiftung ist nach aktuellem Erkenntnisstand auszuschließen.

Nach Beendigung der Einsatzmaßnahmen wurden die Sperrungen wieder aufgehoben und das Schwimmbad wieder geöffnet.

Vor Ort befanden sich neben den Einsatzkräften der Polizei Ingelheim auch die Feuerwehr Ingelheim, die Werksfeuerwehr der Firma Boehringer, sowie Kräfte des Rettungsdienstes.

Quelle: Polizeiinspektion Ingelheim