Audrey Hannah begrüßt die Superstars
Liedergut-Zeit mit Milky Chance im RPR1.Wohnzimmer
Vom Kinderzimmer in Kassel raus in die Welt
Kaum zu glauben: Die beiden haben ihre ersten Songs in Clemens‘ Kinderzimmer in Kassel aufgenommen, heute verzeichnen Milky Chance drei ausverkaufte Touren durch Nordamerika, eine ausverkaufte Tour durch Australien und Neuseeland und eine Festival-Tour in Südafrika! Der Erfolg der beiden scheint seit dem Durchbruch mit „Stolen Dance“ stetig zu wachsen, vor allem in den USA und Kanada wird die deutsche Band groß gefeiert.
Bei so vielen Terminen im Ausland könnte man meinen, die Band verliere den Draht zu ihren deutschen Fans – aber weit gefehlt! Schon im Frühjahr 2020 spielen die beiden auch einige Konzerte in Deutschland.
Neues Album „Mind The Moon“
Bei all dem Terminstress rund um dem Globus haben es sich die beiden Vollblut-Musiker dennoch nicht nehmen lassen, in unserem RPR1.Wohnzimmer vorbeizuschauen. Immer mit im Gepäck: Ihre neue Platte „Mind The Moon“. Liedergut-Moderatorin Audrey Hannah hat direkt eine treffende Beschreibung für das neue Album der gebürtigen Kassler Musiker gefunden: „Es reißt einen aus der Realität raus, man wird dabei jedoch nicht in die Vergangenheit zurückgeworfen. So fühlt es sich an, wenn man „Mind The Moon“ anhört.“
Wie Philipp erzählt, gibt es zur Entstehung des Longplayers einige interessante Geschichten. Zum Beispiel beim Song „Long Run“: Dieser entstand bereits vor zwei Jahren als sie ihn bei einem Soundcheck vor einem Konzert in Kanada angespielt haben. Witzigerweise nahm ein Fan von diesem Moment ein Video auf und schickte der Band vor kurzem, nachdem sie das Album samt „Long Run“ veröffentlichten, dieses Video. „Sie hat den Ursprung des Songs miterlebt“, sagt Philipp begeistert.
Milky Chance abgehoben? Niemals!
Kaum vorzustellen, dass die Jungs bei solch einem internationalen Erfolg nicht ein wenig abheben. Aber glücklicherweise haben es Milky Chance gemeistert, trotz Auftritten in der ganzen Welt, ihre Bodenständigkeit zu bewahren.
Ein besonders sympathischer Moment: Philipp hat vergessen seine Gitarre mitzubringen. Doch dann ist eben Improvisation gefragt – und die beiden legten trotzdem einen Gänsehaut-Auftritt im RPR1.Wohnzimmer hin!
Tour-Daten:
30.01.2020, Köln – Palladium
31.01.2020, Stuttgart – Porsche Arena
11.02.2020, München – Zenith
12.02.2020, Leipzig – Haus Auensee
13.02.2020, Berlin – Tempodrom
27.07.2020, Zürich – Halle 662
28.02.2020, Wien – Gasometer
04.03.2020, Frankfurt – Jahrhunderthalle
05.03.2020, Hamburg – Sporthalle