Böllerverbot an Silvester
Wie bereits im vergangenen Jahr erlässt die Stadt Trier an Silvester per Allgemeinverfügung ein Feuerwerksverbot. Auch in anderen Städten wird über ein Verbot diskutiert.
Wie bereits im vergangenen Jahr erlässt die Stadt Trier an Silvester per Allgemeinverfügung ein Feuerwerksverbot. Auch in anderen Städten wird über ein Verbot diskutiert.
Feuerwerk gehört für viele Menschen an Silvester dazu. Doch das bunte Spektakel gerät zunehmend in Kritik. In Trier hat die Stadt jetzt erneut ein Feuerwerksverbot erlassen.
Wie schon im vergangenen Jahr ist das Böllern auf dem Hauptmarkt verboten. Die Stadt befürchtet, dass es zu ähnlichen Vorkommnissen wie Anfang 2020 kommen kann, als mehrere Personen von Feuerwerkskörpern getroffen und verletzt wurden.
Auch in anderen Städten werden Verbote diskutiert. Die Stadt Bad Kreuznach zum Beispiel wird zwar kein Verbot aussprechen, bittet jedoch um umsichtiges Verhalten zum Jahreswechsel.
Quelle: Stadt Trier