«Ich weiß, ich bin fit für Tokio. Es fühlt sich einfach super an», sagte Ruppert im ZDF mit Blick auf die WM. In Japan sei das Finale das Minimalziel. Nach der überzeugenden Generalprobe dürfte Ruppert aber noch mehr zuzutrauen sein. «Lieber etwas tiefer stapeln und überraschen als große Töne und dann nix dahinter», sagte Ruppert, der vor etwa drei Monaten im marokkanischen Rabat den deutschen Rekord auf 8:01,49 Minuten verbessert hatte.
Mihambo gelang im Weitsprung im letzten Versuch ein Satz auf 6,92 Meter und verpasste damit nur knapp den Sieg, den sich die Italienerin Larissa Iapichino mit 6,93 Metern holte.
Abdilaahi mit persönlicher Bestmarke
Eine persönliche Bestleistung schaffte Mohamed Abdilaahi über die 3.000 Meter. Der 26-Jährige lief beim Sieg des Franzosen Jimmy Gressier (7:36,78 Minuten) in 7:37,31 Minuten auf einen guten vierten Platz.
Über die 3.000 Meter Hindernis wurde Lea Meyer in 9:26,08 Minuten Achte. Beim Erfolg der Kenianerin Faith Kipyegon (8:57,24 Minuten) lief die frühere Europameisterin Gesa Krause als Tempomacherin. Die 33-Jährige stieg dann wie geplant vorzeitig aus.
Diskuswerfer Janssen Sechster, Farken auf Rang neun
Diskuswerfer Henrik Janssen landete in einer engen Entscheidung auf dem sechsten und damit letzten Platz. Dem 27-Jährigen gelang in seinem besten Versuch eine Weite von 66,37 Metern. Den Sieg holte sich Weltrekordhalter Mykolas Alekna aus Litauen mit 68,89 Metern.
Robert Farken musste sich über die 1.500 Meter trotz einer soliden Zeit von 3:31,30 Minuten mit dem neunten Platz zufriedengeben. Es siegte der Niederländer Niels Laros in 3:29,20 Minuten.
© dpa-infocom, dpa:250828-930-968996/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten