loading
Registrieren

oder

Login

Passwort zurücksetzen

Trainer Felix Koslowski und die Schweriner Volleyballerinnen triumphierten nach einem 0:2-Satzrückstand.
Jens Büttner/dpa
Trainer Felix Koslowski und die Schweriner Volleyballerinnen triumphierten nach einem 0:2-Satzrückstand.
Volleyball-Bundesliga

Schweriner SC gewinnt Titel nach Comeback-Sieg gegen Dresden

Schwerin hat es vor eigenem Publikum in der Hand, im dritten Duell gegen den DSC die 13. Meisterschaft klarzumachen. Die Gäste sind anfangs klar besser, aber dem SSC gelingt eine furiose Aufholjagd.

Die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin haben gleich ihre erste Chance gegen den Dresdner SC genutzt und sind neuer deutscher Meister. Im dritten Spiel der Finalserie nach dem Modus best-of-five bezwang der SSC den Pokalsieger nach einem 0:2-Satzrückstand noch mit 3:2 (23:25, 18:25, 25:15, 25:21, 15:11) und schaffte damit den dritten notwendigen Erfolg.

Die beiden Duelle zuvor hatten die Mecklenburgerinnen jeweils mit 3:0 für sich entschieden. Der Rekordchampion feierte damit seinen 13. Titel und triumphierte das erste Mal seit 2018 wieder.

Schwerin trotz Rückstand und Rückschlägen

Der Mannschaft von Cheftrainer Felix Koslowski reichte im ersten Satz eine 21:18-Führung nicht, um diesen Durchgang für sich zu entscheiden. Die Gäste erwiesen sich in der Schlussphase besser in der Annahme und im Aufschlag und drehten das Ergebnis noch. Zwar startete der SSC dann besser in den zweiten Abschnitt, doch nach den ersten Ballwechseln dominierte Dresden erneut und zog auf 11:5 davon. Von diesem Rückstand erholte sich der SSC nicht mehr.

Schwerin aber kämpfte sich anschließend zurück in das Spiel und verkürzte auf 1:2 nach Sätzen. Auch den vierten Durchgang verbuchte das Koslowski-Team für sich, obwohl es zwischenzeitlich eine 17:11-Führung aus der Hand gab, und erzwang damit den Tiebreak. In diesem erspielte sich der SSC schließlich drei Matchbälle und machte gleich mit dem ersten den umjubelten Triumph perfekt.

© dpa-infocom, dpa:250426-930-469452/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

HURTS mit STAY

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
GLASPERLENSPIEL FEAT. MADIZIN mit GEILES LEBEN [MADIZIN SINGLE MIX]
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Streams
Streams
Musikstream Highlights
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Nur die Musik
Nur die Musik
Radio Weinstrasse
Radio Weinstrasse
Tanzbar
Tanzbar
90er Dance
90er Dance
Kuschelrock
Kuschelrock
Music Made in Germany
Music Made in Germany
2010er
2010er
Best of 80s
Best of 80s
Flashback
Flashback
Regional
RPR1. Trier
RPR1. Trier
RPR1. Köln
RPR1. Köln
RPR1. Koblenz
RPR1. Koblenz
RPR1. Mainz
RPR1. Mainz
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Ludwigshafen
RPR1. Ludwigshafen
Zeitreise
Oldies
Oldies
70er
70er
Best of 80s
Best of 80s
90er
90er
90er Dance
90er Dance
2000er
2000er
2010er
2010er
Seasons
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Sommerhits
Sommerhits
Chilloutzone
Chilloutzone
Acoustic
Acoustic
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Neue Deutsche Welle
Neue Deutsche Welle
100% Deutschpop
100% Deutschpop
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Schlagerhits
Schlagerhits
Kinderlieder
Kinderlieder
Party
Tanzbar
Tanzbar
Top50
Top50
Sommerhits
Sommerhits
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Relax
Chilloutzone
Chilloutzone
Kuschelrock
Kuschelrock
Acoustic
Acoustic
Yoga Sounds
Yoga Sounds
Rock
70er Rock
70er Rock
80er Pop-Rock
80er Pop-Rock
Rock
Rock
Heavy Metal
Heavy Metal
Mixed
Musikbar
Musikbar
Kinderlieder
Kinderlieder
Radio Nürburgring @ RPR1.
Radio Nürburgring @ RPR1.
Sport Radio
Sport Radio
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Country
Country
Hip-Hop
Hip-Hop