Sabalenka lag im ersten Satz nach einem Aufschlagverlust sogar mit 2:3 hinten, kämpfte sich dann aber prompt zurück. Den ersten Satzgewinn machte sie perfekt, als sie einen Schmetterball ihrer Gegnerin erfolgreich konterte. Der zweite Satz wurde dann zu einer einseitigen Angelegenheit für die Favoritin. Die Weltranglisten-108. Masarova, die mit einem Verband am rechten Arm spielte, leistete sich zunehmend leichtere Fehler.
Drei Grand-Slam-Titel hat Sabalenka bereits gewonnen. In dieser Saison stand die 27-Jährige im Endspiel der Australian Open und der French Open. Die US Open in New York sind als abschließendes Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison die letzte Chance, 2025 einen der vier wichtigsten Tennistitel zu holen.
Deutsches Aufgebot so klein wie seit 42 Jahren nicht mehr
Deutsche Teilnehmer waren am ersten Turniertag noch nicht im Einsatz. Angeführt von Alexander Zverev sind lediglich sechs deutsche Tennisprofis in den Einzel-Wettbewerben am Start - weniger waren es zuletzt 1983 bei einem der Grand-Slam-Turniere.
Die US Open starteten dieses Jahr zum ersten Mal an einem Sonntag statt an einem Montag - wie auch die Australian Open und die French Open.
© dpa-infocom, dpa:250824-930-951094/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten