Doch das änderte sich, als sich Spaniens Tabellenführer nach einer halben Stunde deutlich besser auf das Bayern-Spiel eingestellt hatte. Angetrieben von der herausragenden Dreierreihe Fermin, Raphinha und Lamine Yamal drehte Barça jetzt regelrecht auf.
Auch bei Lewandowskis erstem Barcelona-Treffer gegen die Bayern leistete Fermin die Vorarbeit. Die Münchner protestierten nach diesem Tor noch wegen eines vermeintlichen Foulspiels gegen Min-Jae Kim. Beim 1:3 kriegten sie dann Raphinha erneut nicht in den Griff.
Kompany wechselt viermal
Und das ging nach der Pause genauso weiter: Beim 4:1 lief Raphinha der kompletten Innenverteidigung der Bayern davon. Im Sommer galt der einstige 58-Millionen-Transfer von Leeds United noch als Verkaufskandidat. Seit Flick sein Trainer ist, spielt der 27-jährige Brasilianer aber in der Form seines Lebens.
Kompany reagierte auf das Debakel mit einem Vierfach-Wechsel in der 60. Minute. Unter anderem kamen Musiala und der kaum noch berücksichtigte Leon Goretzka ins Spiel.
Doch dieser Abend war für den FC Bayern gelaufen. Offensiv lief trotz einiger guter Ansätze bei Kingsley Coman (66.) und Leroy Sané (78.) nichts mehr zusammen.
Richtig laut wurde es im Stadion nur noch einmal, als der überragende Raphinha in der 75. Minute ausgewechselt wurde. Er ist nach Roy Makaay, Sergio Aguero und Cristiano Ronaldo erst der dritte Spieler, dem in einem Champions-League-Spiel drei Tore gegen den FC Bayern gelangen.
Von Klaus Bergmann und Sebastian Stiekel, dpa
© dpa-infocom, dpa:241023-930-268713/3
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten