Freiwillig Wehrdienstleistende können sich für 7 bis 23 Monate verpflichten. Zeitsoldaten binden sich für mehrere Jahre. (Archivfoto)
Michael Matthey/dpa
Freiwillig Wehrdienstleistende können sich für 7 bis 23 Monate verpflichten. Zeitsoldaten binden sich für mehrere Jahre. (Archivfoto)
Bundeswehr

Zahl der Bundeswehr-Rekruten im Saarland steigt leicht

Bei der Bundeswehr gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, freiwillig den Dienst anzutreten. Man muss nicht einmal volljährig sein.

201 junge Menschen aus dem Saarland hat die Bundeswehr im vergangenen Jahr als Zeitsoldaten oder freiwillig Wehrdienstleistende rekrutiert. Das sind elf mehr als im Jahr davor, wie aus einer Statistik der Streitkräfte hervorgeht. Der Anstieg liegt im Bundestrend. Freiwillig Wehrdienstleistende können sich für 7 bis 23 Monate verpflichten. Zeitsoldaten binden sich für mehrere Jahre.

Unter den neuen Rekruten waren nach Angaben des Verteidigungsministeriums 18 Menschen unter 18 Jahren, die als Zeitsoldaten oder freiwillig Wehrdienstleistende zur Bundeswehr kamen. Das waren neun mehr als im Jahr 2023. 17-Jährige brauchen die Zustimmung ihrer Eltern und müssen einen physischen und psychologischen Eignungstest bestehen. Sie dürfen nicht in den Einsatz geschickt werden.

© dpa-infocom, dpa:250309-930-397956/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

DIRE STRAITS mit BROTHERS IN ARMS

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
DIRE STRAITS mit BROTHERS IN ARMS