Personalentscheidung
Wer steht künftig an der Spitze des Bildungsministeriums?
Die Bedeutung des Bildungsministeriums innerhalb der Landesregierung ist groß. Regierungschef Schweitzer will deshalb schnell handeln.
Die Bedeutung des Bildungsministeriums innerhalb der Landesregierung ist groß. Regierungschef Schweitzer will deshalb schnell handeln.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat eine schnelle Entscheidung über die Nachfolge der scheidenden Bildungsministerin Stefanie Hubig (beide SPD) angekündigt. Das Bildungsministerium sei ein zentrales Ressort in der rheinland-pfälzischen Landesregierung, sagte Schweitzer nach der Ernennung von Hubig zur Justizministerin in der neuen Bundesregierung. Die Personalentscheidung werde gut, sorgfältig und sehr bald getroffen. Die 56-Jährige ist seit 2016 Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz.
© dpa-infocom, dpa:250505-930-501756/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten