Weinkönigin im Ahrtal: Erstmals auch Männer zugelassen
Es ist traditionell ein Amt für Frauen. Doch bei der diesjährigen Wahl zur Weinkönigin können im Ahrtal auch Männer antreten. Welche Aufgaben hat der oder die Gewählte?
Es ist traditionell ein Amt für Frauen. Doch bei der diesjährigen Wahl zur Weinkönigin können im Ahrtal auch Männer antreten. Welche Aufgaben hat der oder die Gewählte?
Im Ahrtal können sich dieses Jahr erstmals auch Männer auf das Amt der Weinkönigin oder des Weinkönigs bewerben. Damit folge das Anbaugebiet dem Beispiel anderer deutscher Weinregionen, teilte der Ahrtal-Tourismus mit.
Der Wein verbinde Menschen unabhängig vom Geschlecht, hieß es vom Veranstalter Ahrwein e.V. Der Weinkönig oder die Weinkönigin vertritt das Ahrtal und seine Weine ein Jahr lang bei rund 150 Terminen. Das Amt wird von einer 40-köpfigen Jury am Freitag des Pfingstwochenendes gewählt. Auch das Amt des Weinprinzen oder der Weinprinzessin ist dieses Jahr für Männer offen.
© dpa-infocom, dpa:250214-930-375222/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten