Mehr Unternehmer als im Vorjahreszeitraum mussten im ersten Halbjahr 2024 einen Insolvenzantrag ausfüllen.
Jonas Walzberg/dpa
Mehr Unternehmer als im Vorjahreszeitraum mussten im ersten Halbjahr 2024 einen Insolvenzantrag ausfüllen.
Wirtschaft

Unternehmensinsolvenzen in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Über 430 Unternehmen stellten im ersten Halbjahr 2024 einen Insolvenzantrag - deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. Eine Stadt war besonders betroffen.

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2024 stark gestiegen. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilte, stellten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 431 Unternehmen einen Insolvenzantrag. Das waren rund 31 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (331). 

Nach Angaben der Statistiker gerieten durch diese Insolvenzen 4.284 Arbeitsplätze in Gefahr. Die meisten Insolvenzanträge stellten demnach Unternehmen aus dem Baugewerbe mit 84 Anträgen (2,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum). 

Die Insolvenzhäufigkeit, also die Zahl der Insolvenzen je 1.000 wirtschaftlich aktiven Unternehmen, lag laut dem Statistischen Landesamt in Rheinland-Pfalz bei 3,0. Den höchsten Wert verzeichnete dort die kreisfreie Stadt Pirmasens mit 7,0, den niedrigsten Wert der Landkreis Alzey-Worms mit 1,0.

© dpa-infocom, dpa:240905-930-224002/1
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

SURVIVOR mit EYE OF THE TIGER

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
SURVIVOR mit EYE OF THE TIGER