Einige Wohnwagen haben in Otterstadt gebrannt. (Symbolbild)
Sven Hoppe/dpa
Einige Wohnwagen haben in Otterstadt gebrannt. (Symbolbild)
Sachschaden

Technischer Defekt sorgte für Campingplatz-Feuer

Mehrere Wohnwagen fangen auf einem Campingplatz Feuer. Erst schließt die Polizei Brandstiftung nicht aus - neue Ermittlung deuten nun auf eine andere Brandursache hin.

Sieben Wohnwagen waren bei einem Brand auf einem Campingplatz in Otterstadt im Rhein-Pfalz-Kreis durch Flammen und Hitze beschädigt worden - neuen Ermittlungen der Polizei zufolge soll ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst haben. Hinweise auf Brandstiftung gebe es bisher keine, teilte die Polizei mit. Zuvor hatten die Ermittler nicht ausgeschlossen, dass das Feuer absichtlich gelegt worden war. 

Zwei der sieben Wohnwagen brannten demnach voll aus, die fünf anderen wurden durch die Flammen und Hitzeentwicklung beschädigt. Ein Schaden von rund 50.000 Euro sei entstanden, schätzt die Polizei. Menschen wurden bei dem Feuer am Mittwochnachmittag nicht verletzt.

© dpa-infocom, dpa:250828-930-967502/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

RPR1. mit Rockertreff Sendung vom 29.05.2025

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
RPR1. mit Rockertreff Sendung vom 29.05.2025