Ein technischer Defekt an einem Kleinkraftrad soll das Feuer ausgelöst haben. (Symbolbild)
Soeren Stache/dpa
Ein technischer Defekt an einem Kleinkraftrad soll das Feuer ausgelöst haben. (Symbolbild)
Hoher Schaden

Technischer Defekt löste Garagenbrand aus

Bei einem Garagenbrand im Landkreis Germersheim wurde ein 81-Jähriger verletzt. Ein Gutachten liefert neue Erkenntnisse zur Brandursache.

Der verheerende Garagenbrand in Neupotz (Kreis Germersheim) wurde wohl durch einen technischen Defekt ausgelöst. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Landau in der Pfalz mit. Sie bezogen sich dabei auf ein vorläufiges Gutachten, demzufolge das Feuer an einem in der Garage abgestellten Kleinkraftrad ausbrach. Laut Gutachten gibt es keine Hinweise auf eine fahrlässige oder vorsätzliche Tat.

Bei dem Brand in der vergangenen Woche waren die Garage und ein davor geparktes Wohnmobil vollständig ausgebrannt. Die Polizei schätzte den Schaden auf eine halbe Million Euro. Der 81 Jahre alte Mann, der eine Rauchgasvergiftung erlitt, konnte das Krankenhaus nach einer Nacht wieder verlassen.

© dpa-infocom, dpa:251113-930-289505/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

COUNTING CROWS mit BIG YELLOW TAXI

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
COUNTING CROWS mit BIG YELLOW TAXI