Mit Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden, Unternehmen und Gewerkschaften will Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) über Maßnahmen beraten, die den Standort Rheinland-Pfalz stärken können. (Archivbild)
Arne Dedert/dpa
Mit Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden, Unternehmen und Gewerkschaften will Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) über Maßnahmen beraten, die den Standort Rheinland-Pfalz stärken können. (Archivbild)
Wirtschaftspolitik

Spitzentreffen der Wirtschaft

Wie geht Rheinland-Pfalz mit der US-Zollpolitik um? Wie kann der Wirtschaftsstandort gestärkt werden? In der Staatskanzlei kommt eine große Runde von Fachleuten zusammen.

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) lädt am Dienstag (13.00 Uhr) zu einem Spitzentreffen der Wirtschaft in die Mainzer Staatskanzlei ein. Mit Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden, Unternehmen und Gewerkschaften soll über Maßnahmen beraten werden, die den Standort Rheinland-Pfalz stärken können.

Hintergrund ist die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Als exportstarkes Bundesland mit einem hohen Anteil an international vernetzten Unternehmen ist Rheinland-Pfalz von den Maßnahmen und den damit verbundenen außenwirtschaftlichen Spannungen betroffen. Vor allem die Pharma- und Chemieindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau, die Automobilzulieferer sowie der Wein- und Lebensmittelsektor haben enge wirtschaftliche Beziehungen zu den USA.

Die Landesvereinigung Unternehmerverbände und der DGB haben vor dem Treffen vom Land mehr Rückenwind und Unterstützung für die Wirtschaft sowie die Beschäftigten im Land gefordert.

© dpa-infocom, dpa:250429-930-475565/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

JOHN PARR mit ST. ELMO'S FIRE

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
JOHN PARR mit ST. ELMO'S FIRE