SPD wählt Landesvorstand und neuen Generalsekretär
Neben den Wahlen wird es bei dem Treffen in Idar-Oberstein auch darum gehen, sich auf den nahenden Landtagswahlkampf einzustimmen.
Neben den Wahlen wird es bei dem Treffen in Idar-Oberstein auch darum gehen, sich auf den nahenden Landtagswahlkampf einzustimmen.
Wahl der Landesspitze, Wahl eines neuen Generalsekretärs: Auf dem Parteitag der rheinland-pfälzischen SPD an diesem Samstag (ab 10 Uhr) in Idar-Oberstein stehen sieben Monate vor der Landtagswahl wichtige Personalentscheidungen an.
Die Wiederwahl der Landesvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler gilt als sicher, auch die drei Vize-Vorsitzenden, Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Finanzministerin Doris Ahnen und Bildungsminister Sven Teuber, wollen sich erneut zur Wahl stellen und dürften Teil des Vorstandes bleiben.
Eine Veränderung wird es dagegen auf dem Posten des Generalsekretärs geben, weil Marc Ruland nicht mehr antritt. Sein Nachfolger soll der 44-jährige Gregory Scholz werden.
© dpa-infocom, dpa:250823-930-945685/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten