Luksic will sich nun politisch neu orientieren (Archivbild)
Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Luksic will sich nun politisch neu orientieren (Archivbild)
FDP Saarland

Saarländischer FDP-Chef Luksic kündigt Rückzug an

Viele Jahre war Oliver Luksic für die FDP im Bundestag. Das Scheitern seiner Partei bei der Bundestagswahl hat auch Folgen für seine politische Arbeit im Saarland.

Nach dem gescheiterten Wiedereinzug der FDP in den Bundestag will der saarländische FDP-Landeschef Oliver Luksic sein Amt niederlegen. Er werde bei einem Landesparteitag im zweiten Quartal dieses Jahres nicht mehr antreten, sagte Luksic der Deutschen Presse-Agentur. 

20 Jahre sei er im Landesvorstand der Saar FDP und 14 Jahre deren Landesvorsitzender gewesen. «Jetzt ist mal Zeit für etwas Neues», sagte er. Er werde aber in der FDP bleiben und den Landesverband auch weiter unterstützen. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet.

Die Saar-FDP war mit Luksic als Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl angetreten. Der 45-Jährige war von 2009 bis 2013 für die FDP Mitglied des Bundestages und ist es dann seit 2017 erneut gewesen. 

Nun werde er sich beruflich neu orientieren, sagte Luksic. Im Saarland ist die FDP nicht im Landtag vertreten. Bei der Landtagswahl 2022 erreichte die Partei nur 4,8 Prozent und scheiterte damit an der Fünf-Prozent-Hürde.

© dpa-infocom, dpa:250225-930-386509/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

KAMRAD mit FRIENDS

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
KAMRAD mit FRIENDS