Saarländer stehen länger im Stau
Mehr Staus und stockenden Verkehr gab es im vergangenen Jahr auch auf Autobahnen im Saarland. Ein Tag sticht besonders heraus.
Mehr Staus und stockenden Verkehr gab es im vergangenen Jahr auch auf Autobahnen im Saarland. Ein Tag sticht besonders heraus.
Im Saarland haben Verkehrsteilnehmer im vergangenen Jahr deutlich mehr auf Autobahnen im Stau gestanden als im Jahr zuvor. Die Stau-Dauer stieg summiert um 30 Prozent auf insgesamt 5.148 Stunden, wie der ADAC Saarland mitteilte. Gründe für den Anstieg seien das gestiegene Verkehrsaufkommen und die Vielzahl der Baustellen.
Schwerpunkt der Staus sei die A620 zwischen Saarlouis und Saarbrücken gewesen. Dort zählte man demnach 2.109 Staus, die sich insgesamt auf 2.196 Staustunden und 2.097 Kilometer summierten.
Der staureichste Tag war laut ADAC der 23. Dezember 2024. Schneefall
und Glätte hatten da den Verkehr zeitweise lahmgelegt. Insgesamt wurden 86 Staus mit einer Gesamtlänge von 338 Kilometern gemeldet. Die Dauer der Verkehrsstörungen summierte sich dabei auf 32 Stunden.
Bundesweit gab es im vergangenen Jahr 448.000 Stunden Stillstand auf Autobahnen. Das waren fünf Prozent mehr als 2023. Davon entfielen rund 1,1 Prozent der Staustunden auf das Saarland. Der Autobahnanteil des Saarlandes am deutschen Netz liegt bei 1,8 Prozent.
© dpa-infocom, dpa:250205-930-366566/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten