Saarbrückens Jacob beendet Karriere: «Bis zuletzt gekämpft»
Saarbrückens Angreifer Sebastian Jacob verabschiedet sich vom Profifußball - gezwungenermaßen wegen seines Körpers.
Saarbrückens Angreifer Sebastian Jacob verabschiedet sich vom Profifußball - gezwungenermaßen wegen seines Körpers.
Sebastian Jacob vom Fußball-Drittligisten 1. FC Saarbrücken beendet nach mehreren schweren Knieverletzungen seine Profikarriere. Die Entscheidung sei nach reiflicher Überlegung und aufgrund anhaltender körperlicher Beschwerden gefallen, teilte der Club mit.
In den vergangenen Jahren wurde der Stürmer von zwei Kreuzbandrissen zurückgeworfen. «Nach vielen Jahren im Fußball, in denen ich auf dem Platz alles gegeben habe, fällt es mir unendlich schwer, diesen Schritt zu gehen. Leider lassen die Schmerzen keine andere Wahl. Ich habe bis zuletzt gekämpft und gehofft, doch mein Körper gibt mir klare Signale, dass es Zeit ist, Abschied zu nehmen», sagte Jacob laut Mitteilung. Saarbrückens Sportdirektor Jürgen Luginger bezeichnete den Angreifer als «absolutes Vorbild».
Der 31-jährige Jacob wurde in Saarbrücken geboren und durchlief mehrere Jugendmannschaften des FCS. Nachdem er 2012 zum 1. FC Kaiserslautern gewechselt war, kehrte Jacob Anfang 2018 zurück in die saarländische Landeshauptstadt. Er bestritt mehr als 130 Pflichtspiele für den FCS und war auch Teil der Aufstiegsmannschaft 2020.
© dpa-infocom, dpa:241210-930-313445/1
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten