Der Wiederaufbau im Ahrtal wird noch Jahre dauern. (Symbolbild)
Thomas Frey/dpa
Der Wiederaufbau im Ahrtal wird noch Jahre dauern. (Symbolbild)
Wiederaufbau

Rund zwei Milliarden Euro Aufbauhilfe im Ahrtal ausgezahlt

Die tödliche Flutkatastrophe vor vier Jahren hat das Ahrtal zerstört. Der Aufbau dauert an.

Bis Mitte Juni sind etwas mehr als zwei Milliarden Euro Aufbauhilfe vom Land nach der Ahrflut ausgezahlt worden. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Münzenmaier hervor.

Die Summen der ausgezahlten Mittel seien abhängig vom Abruf durch die Empfänger der Aufbauhilfen, teilte das rheinland-pfälzische Innenministerium mit. Bis Stichtag 16. Juni seien über alle Förderbereiche hinweg rund 3,06 Milliarden Euro bewilligt worden.

Langsam oder hohes Tempo?

«Der Wiederaufbau im Ahrtal geht voran, wenn auch langsam», sagte der AfD-Abgeordnete Münzenmaier. Teils hohe bürokratische Hürden bremsten einen raschen Wiederaufbau aus. «Vier Jahre nach der Katastrophe wird es Zeit, beim Sondervermögen "Aufbauhilfe" endlich den Turbo zu zünden.»

Das rheinland-pfälzische Innenministerium sagt zur Kritik: «Der Wiederaufbau ist eine noch nie dagewesene Planungs- und Bauaufgabe, deren Ausmaß und Komplexität alle Akteure vor große Herausforderungen stellt.» Die Landesregierung habe Verfahren vereinfacht und Prozesse verschlankt, um den Wiederaufbau zu beschleunigen. Der Mittelabfluss laufe reibungslos.

Außerdem erfolge nicht ein einfacher Wiederaufbau des Zustandes vor der Flut, sondern es werde hochwasserangepasst und modern aufgebaut, hieß es. Das nehme Zeit in Anspruch. «Angesichts der riesigen Schadenslage läuft der Wiederaufbau in einem sehr hohen Tempo.»

© dpa-infocom, dpa:250707-930-766546/2
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

TEARS FOR FEARS mit SHOUT

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
TEARS FOR FEARS mit SHOUT