Vorbei an Kolonnaden geht es in Wiesbaden zum Kurhaus, wo ein Abschlusskonzert des Deutschen Orchesterwettbewerbs erklingen soll. (Archivbild)
Arne Dedert/dpa
Vorbei an Kolonnaden geht es in Wiesbaden zum Kurhaus, wo ein Abschlusskonzert des Deutschen Orchesterwettbewerbs erklingen soll. (Archivbild)
Musik

Rund 4.000 Musiker beim Deutschen Orchesterwettbewerb

Freude an der Musik in der Freizeit: Am Deutschen Orchesterwettbewerb nehmen rund 100 Klangkörper teil. Wo in Hessen und Rheinland-Pfalz können Zuhörer den musikalischen Wettstreit miterleben?

Nur alle vier Jahre geht der Deutsche Orchesterwettbewerb über die Bühne - diesmal vom 14. bis 18. Juni in Wiesbaden, Mainz und Ingelheim. Laut dem Deutschen Musikrat ist es ein Treffen der besten deutschen Amateurorchester. Rund 100 Klangkörper verschiedener Altersgruppen und Genres haben sich zuvor in Landeswettbewerben qualifiziert. Insgesamt rechnen die Organisatoren mit mehr als 4.000 teilnehmenden Musikerinnen und Musikern.

Mit 17 Wettbewerbskategorien vom Jugendakkordeonorchester über Big Bands bis zum klassischen Sinfonieorchester werden dem Deutschen Musikrat zufolge die wichtigsten Entwicklungen im Bereich der Amateurorchester abgebildet. Die Geldpreise belaufen sich auf insgesamt rund 60.000 Euro. Die Wettbewerbsrunden sind kostenlos und öffentlich zugänglich. Hinzu kommen Auftritte mit Eintritt. Höhepunkte sind die Preisträgerkonzerte 
am 16. Juni in der Rheingoldhalle Mainz und am 18. Juni im Kurhaus Wiesbaden.

© dpa-infocom, dpa:250612-930-658077/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

MAROON 5 FEAT. CHRISTINA AGUILERA mit MOVES LIKE JAGGER

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
MAROON 5 FEAT. CHRISTINA AGUILERA mit MOVES LIKE JAGGER