Über eine Online-Plattform können Bürger in Rheinland-Pfalz jetzt anonym Hinweise auf Korruption und Wirtschaftskriminalität geben. (Symbolbild)
Ole Spata/dpa
Über eine Online-Plattform können Bürger in Rheinland-Pfalz jetzt anonym Hinweise auf Korruption und Wirtschaftskriminalität geben. (Symbolbild)
Wirtschaftskriminalität

Rheinland-Pfalz startet anonyme Plattform gegen Korruption

Über ein anonymes Online-Portal können Bürger Korruption und Wirtschaftskriminalität melden. Innenminister Ebling (SPD) sieht darin einen Meilenstein.

Rheinland-Pfalz hat eine anonyme Meldeplattform gegen Korruption und Wirtschaftskriminalität eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger können seit dem 1. November online Hinweise zu Delikten wie Betrug, Bestechung und Cyber-Trading-Betrug einreichen, wie das Landeskriminalamt (LKA) mitteilte. Das Portal soll helfen, Finanzdelikte aufzuklären, bei denen Opfer oft hohe Verluste erleiden. Es bietet dafür verschlüsselte Kommunikation an.

«Die Einführung dieser anonymen Meldeplattform ist ein wichtiger Meilenstein im Kampf gegen Korruption und Wirtschaftskriminalität», sagte Innenminister Michael Ebling (SPD) laut Mitteilung. Die Plattform gebe den Bürgerinnen und Bürgern eine einfache, sichere Möglichkeit, Hinweise zu geben und so aktiv zur Aufklärung beizutragen.

2023 waren den Angaben zufolge 1.767 Fälle von Wirtschaftskriminalität in Rheinland-Pfalz registriert worden, das war ein Anstieg von rund 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Gesamtschaden stieg um knapp 67 Prozent auf 83 Millionen Euro. 

Bundesweit stieg die Zahl der Korruptionsstraftaten um 6,7 Prozent auf 3.841 Fälle. Der wirtschaftliche Schaden durch Korruption lag bei 57 Millionen Euro.

© dpa-infocom, dpa:241104-930-278442/1
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

KI GENERIERT mit ROCKERTREFF SONG

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
KI GENERIERT mit ROCKERTREFF SONG