Die Rheinland-Pfälzischen Finanzämter sind nicht wesentlich langsamer geworden, aber im bundesweiten Vergleich von Platz eins auf Platz sechs abgerutscht. (Symbolbild)
Oliver Berg/dpa
Die Rheinland-Pfälzischen Finanzämter sind nicht wesentlich langsamer geworden, aber im bundesweiten Vergleich von Platz eins auf Platz sechs abgerutscht. (Symbolbild)
Ländervergleich

Rheinland-pfälzische Finanzämter nicht mehr Spitzenreiter

Die Finanzämter in Rheinland-Pfalz bearbeiteten 2024 eine Steuererklärung in rund 49,4 Tagen. Damit sind sie zwar kaum langsamer als im Vorjahr - anderswo geht es aber mittlerweile schneller.

Die Bearbeitungszeit von Steuererklärungen in Rheinland-Pfalz hat sich im vergangenen Jahr nur wenig verlängert. Steuerpflichtige warteten 2024 im Schnitt 49,9 Tage auf ihren Bescheid, wie das Internet-Portal «Lohnsteuer-kompakt.de» mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr (50,0) verschlechterten sich die Finanzämter damit nur leicht. Im bundesweiten Vergleich rutschten die Ämter allerdings von Platz eins auf Platz sechs ab.

Deutschlandweit betrug der Durchschnittswert im vergangenen Jahr 50,8 Tage. An der Spitze lagen nach Angaben des Portals Hamburg (45,5), Thüringen (45,7) und Sachsen-Anhalt (46,9). 

Schlusslichter in Rheinland-Pfalz: Ludwigshafen und Koblenz

Auch innerhalb Rheinland-Pfalz gab es erhebliche Unterschiede. Am schnellsten arbeiteten die Finanzämter Neustadt (37,3), Wittlich (38,3) und Bitburg-Prüm (38,7). Die Schlusslichter bildeten Ludwigshafen (57,5) und Koblenz (60,1).

Die Analyse basiert nach Angaben des Unternehmens auf mehr als einer Million anonymisierten Steuererklärungen, die über das Portal erstellt wurden.

© dpa-infocom, dpa:250113-930-343094/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LADY GAGA mit ABRACADABRA

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
LADY GAGA mit ABRACADABRA