Der allergrößte Teil des Einkommens floss in Konsumgüter. (Symbolbild)
Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Der allergrößte Teil des Einkommens floss in Konsumgüter. (Symbolbild)
Geld

Rheinland-Pfälzer sparen mehr – Konsumausgaben sinken leicht

Die Menschen in Rheinland-Pfalz haben 2023 mehr Geld zur Seite gelegt als im Vorjahr. Wie stehen sie im bundesweiten Vergleich da?

Die Menschen in Rheinland-Pfalz geben etwas weniger Geld für Konsum aus als die Menschen deutschlandweit. Jede Einwohnerin und jeder Einwohner im Bundesland gab 2023 rund 25.600 Euro für Konsumzwecke aus, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte. Deutschlandweit waren es rund 26.100 Euro pro Kopf. 

Die privaten Haushalte in Rheinland-Pfalz gaben 2023 demnach 91,4 Prozent ihres verfügbaren Einkommens für Konsum aus. Laut Statistischem Bundesamt zählen zu Konsum unter anderem Essen, Wohnen, Kleidung, Gesundheit, Freizeit, Bildung, Verkehr und Kommunikation sowie Gaststätten und Beherbergungen. Im Vergleich zu 2022 sank der Anteil preisbereinigt um 0,6 Prozent.

Die Ersparnisse in Rheinland-Pfalz nahmen laut Statistikern 2023 wieder zu. Damit ist der Teil des verfügbaren Einkommens gemeint, der nicht für Konsumzwecke benutzt wird. «Private Haushalte in Rheinland-Pfalz sparten 2023 insgesamt 13 Milliarden Euro», hieß es. Jeder Mensch in Rheinland-Pfalz sparte 2023 demnach rund 3.115 Euro. «Im Vergleich zu 2022 nahm das Sparen pro Kopf in Rheinland-Pfalz um 293 Euro zu.»

© dpa-infocom, dpa:250922-930-69146/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

MICHAEL SCHULTE mit HERE GOES NOTHING

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
MICHAEL SCHULTE mit HERE GOES NOTHING