Prozess um möglichen Betrug mit Coronatests: Urteil erwartet
Hat ein Mann während der Pandemie die Behörden betrogen und zu Unrecht viel Geld kassiert? Das soll ein Gericht klären.
Hat ein Mann während der Pandemie die Behörden betrogen und zu Unrecht viel Geld kassiert? Das soll ein Gericht klären.
Im Prozess um möglicherweise nie durchgeführte Corona-Tests wird am Landgericht Kaiserslautern heute das Urteil erwartet. Zu Beginn des Verhandlungstags (9.00 Uhr) will die Kammer im Rahmen der Beweisaufnahme noch einen Sachverständigen zur Frage der Schuldfähigkeit hören. Danach sind nach Angaben eines Justizsprechers die Plädoyers und im Anschluss die Urteilsverkündung geplant.
Weil er Zehntausende nie durchgeführte Corona-Tests abgerechnet und so Hunderttausende Euro zu Unrecht kassiert haben soll, steht ein 27 Jahre alter Mann vor dem Landgericht der pfälzischen Stadt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten unter anderem Betrug vor.
© dpa-infocom, dpa:250220-930-380401/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten