Pfalzmarkt: Herausfordernde Wetterbedingungen für Kürbisse
Hokkaido bleibt Kürbis-König, Halloween-Kürbisse boomen vor dem Fest. Wie das Wetter und die niedrigen Erzeugerpreise die Ernte beeinflussen, erfährst du hier.
Hokkaido bleibt Kürbis-König, Halloween-Kürbisse boomen vor dem Fest. Wie das Wetter und die niedrigen Erzeugerpreise die Ernte beeinflussen, erfährst du hier.
Die Wetterbedingungen für den Anbau von Kürbissen sind nach Angaben des Pfalzmarktes sehr herausfordernd. Das sei allerdings nur ein Zwischenfazit, da die Haupternte im September und Oktober noch laufen würde, teilte der Pfalzmarkt mit.
«Da wir in diesem Frühsommer erst eine Hitze- und dann eine längere Regenperiode hatten, sind die Durchschnittsgewichte über alle Kürbissorten gesehen etwas "großfallender" als dies im Vorjahr der Fall war», sagte Leo Zastrow, Experte für Kürbisse im Vertriebsteam bei Pfalzmarkt. «Verbraucher bemerken davon meist nichts.» Die Qualitäten der Kürbissorten für Handel und Verbraucher seien durchweg top.
Welche Kürbisse sind am beliebtesten?
«Der Hokkaido ist und bleibt auch 2025 die gefragteste und beliebteste Kürbissorte in Deutschland», erklärte Zastrow. Die Top drei Kürbissorten im Anbau bei Pfalzmarkt seien Hokkaido, Butternut und Halloween. «Da der Halloween-Kürbis, der eigentlich ein Speisekürbis ist, auch gerne als Deko an Halloween genutzt wird, steigt die Nachfrage noch deutlich, je näher wir an das Halloween-Fest am 31. Oktober kommen.»
Die Erzeugerpreise liegen laut Zastrow unter dem Vorjahr. «Was für viele Betriebe im Anbau unbefriedigend ist, weil die Kosten für den Kürbis-Anbau über denen aus dem vergangenen Jahr liegen», sagte er. Die gute Nachricht für Verbraucherinnen und Verbraucher: Es gibt über alle Sorten hinweg ausreichend Kürbisse, sagte er.
© dpa-infocom, dpa:251009-930-139612/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten