Im Saarland könnte der Patria-Radpanzer gebaut werden. (Symbolbild)
Daniel Karmann/dpa
Im Saarland könnte der Patria-Radpanzer gebaut werden. (Symbolbild)
Rüstungsindustrie

Patria-Transportpanzer: Serienbau in Freisen rückt näher

Der Patria soll den Fuchs ablösen: Warum der Bundestag grünes Licht gibt und wie das Saarland davon profitieren könnte.

Die Weichen für die Produktion des Patria-Transportpanzers vom Rüstungskonzern KNDS im saarländischen Freisen sind gestellt. Der Haushaltsausschuss des Bundestags habe das Unternehmen beauftragt, das Mustermodell eines Patria-Serienfahrzeugs zu bauen, teilte das saarländische Wirtschaftsministerium in Saarbrücken mit.

Auf dieser Grundlage könne dann im nächsten Schritt der Beschluss zum Einstieg in die Serienproduktion getroffen werden. Der neue Transportpanzer des finnischen Herstellers Patria soll den bisherigen Transportpanzer Fuchs ablösen. KNDS könnte dafür in mehreren Tranchen Fahrzeuge des Radpanzers in vierstelliger Höhe im Werk Freisen fertigen, teilte das Ministerium mit.

«Die Patria-Produktion bringt nicht nur hochwertige Arbeitsplätze und Wertschöpfung nach Freisen, sondern stärkt auch unseren Produktions- und Innovationsstandort insgesamt», teilte die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) mit. Zudem trage die Patria-Produktion in Freisen auch zur Sicherheit Deutschlands bei.

Die KNDS Deutschland Maintenance mit knapp 700 Mitarbeitern in Freisen (Kreis St. Wendel) kümmert sich derzeit darum, Militärfahrzeuge zu reparieren und umzurüsten. Laut Unternehmen kommt fast die Hälfte der Beschäftigten aus Rheinland-Pfalz.

© dpa-infocom, dpa:250910-930-21411/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

RIHANNA FEAT. CALVIN HARRIS mit WE FOUND LOVE

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
RIHANNA FEAT. CALVIN HARRIS mit WE FOUND LOVE