Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Volksverhetzung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (Symbolbild)
Boris Roessler/dpa
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Volksverhetzung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (Symbolbild)
Mögliche Volksverhetzung

Party nach «ausländerfeindlichen Parolen» aufgelöst

Ein Zeuge meldet der Polizei ausländerfeindliche Parolen auf einer Party. Diese löst die Veranstaltung von Jugendlichen auf.

Die Polizei hat in Speyer eine Veranstaltung von Jugendlichen wegen möglicherweise rassistischer Parolen aufgelöst. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Zeuge am Donnerstagabend «ausländerfeindliche Parolen» gemeldet, die von einer Party in einem Reitclub zu hören waren. Polizeikräfte hätten die Veranstaltung daraufhin aufgesucht und die teilnehmenden Personen kontrolliert. Die Veranstaltung wurde aufgelöst und allen Beteiligten ein Platzverweis ausgesprochen. 

Unklar sei nach Polizeiangaben, von wem die Parolen skandiert wurden. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Volksverhetzung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.

© dpa-infocom, dpa:250502-930-490220/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

TONES AND I mit DANCE MONKEY

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
TONES AND I mit DANCE MONKEY