Die Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst werden vom 14. bis 17. März in Potsdam fortgesetzt. (Symbolbild)
Oliver Dietze/dpa
Die Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst werden vom 14. bis 17. März in Potsdam fortgesetzt. (Symbolbild)
Tarifkonflikt

Öffentlicher Dienst: Warnstreiks in Mainz und Saarbrücken

Die Gewerkschaft kündigt weitere Aktionen an. Betroffen sind demnach vor allem Eltern von Kita-Kindern, aber auch Kliniken und soziale Einrichtungen.

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes ruft die Gewerkschaft Verdi am Freitag in Rheinland-Pfalz und im Saarland zu Warnstreiks auf. Nachdem am Donnerstag Klinikbeschäftigte die Arbeit niedergelegt hatten, sollen am Freitag weitere Berufsgruppen folgen - insbesondere aus sozialen Bereichen wie Kitas. Kundgebungen sind unter anderem in Mainz, Saarbrücken, Landau und Pirmasens geplant.

Die Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst werden vom 14. bis 17. März in Potsdam fortgesetzt. Eingeschlossen sind zahlreiche Berufsgruppen, darunter Erzieherinnen, Krankenpfleger, Busfahrer und Feuerwehrleute.

© dpa-infocom, dpa:250307-930-396249/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Nico Santos mit HOME PT. 2

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
Nico Santos mit HOME PT. 2