Die schwächere Konjunktur hinterlässt Spuren am Arbeitsmarkt. (Archivbild)
Uwe Zucchi/dpa
Die schwächere Konjunktur hinterlässt Spuren am Arbeitsmarkt. (Archivbild)
Arbeitsmarkt

Mehr Menschen ohne Job im Saarland

Nach einigen Monaten des Rückgangs steigt die Arbeitslosenzahl im Saarland zum Jahresende wieder. Der Grund ist bereits seit längerem ein Thema.

Im Saarland sind mehr Menschen ohne Arbeitsstelle. Im Dezember hatten 37.600 Frauen und Männer keinen Job, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken mitteilte. Das waren 400 Menschen oder 1,2 Prozent mehr als vier Wochen zuvor. 

Die Arbeitslosenquote lag im letzten Monat des Vorjahres im Saarland bei 7,1 Prozent. Im November betrug der Wert 7,0 Prozent. Im Dezember vor einem Jahr lag er bei 6,7 Prozent. Die Bundesagentur griff für die Statistik auf Datenmaterial zurück, das bis zum 12. Dezember vorlag.

Konjunktur schwächelt

«Die schwächere Konjunktur hinterlässt Spuren am Arbeitsmarkt», berichtete Heidrun Schulz, Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit. Im Dezember seien mehr Menschen arbeitslos als in den Dezembermonaten der Vorjahre gewesen. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung liege bereits seit mehreren Monaten unter dem Vorjahreswert. 

Viele offene Stellen im Gesundheits- und Sozialwesen

Im letzten Monat des vergangenen Jahres waren im 7.800 offene Arbeitsstellen im Land registriert. Das seien 2.100 oder 21,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, sagte die Chefin der Regionaldirektion. Die meisten offenen Stellen seien im Gesundheits- und Sozialwesen, in der Zeitarbeit, bei den freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen sowie im verarbeitenden Gewerbe und im Handel gemeldet gewesen.

Im Gesamtjahr 2024 legte die Arbeitslosigkeit ebenfalls zu: Es wurden durchschnittlich 37.200 Menschen ohne Job gezählt. Das waren den Angaben zufolge 1.600 oder 4,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Arbeitslosenquote im Saarland betrug 7,0 Prozent nach 6,8 Prozent im Jahr zuvor.

Prognose für 2025 negativ

Auch die Zahl der gemeldeten Arbeitsstellen sei 2024 im Saarland im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken, teilte Schulz mit. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung erwartet 2025 im Saarland einen Rückgang der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung um 0,2 Prozent. Bei der Arbeitslosigkeit prognostiziert sie einen Anstieg um 2,2 Prozent.

© dpa-infocom, dpa:250103-930-333612/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

CHRISTIAN KRAUSS mit Come on come all

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
CHRISTIAN KRAUSS mit Come on come all