Lungenkrebs hat Brustkrebs als führende Krebstodesursache bei Frauen abgelöst. (Archivbild)
Felix Hörhager/dpa
Lungenkrebs hat Brustkrebs als führende Krebstodesursache bei Frauen abgelöst. (Archivbild)
Gesundheit

Mehr Frauen sterben an Lungenkrebs

Der klassische Zigarettenkonsum geht zwar zurück. Gesundheitsexperten warnen jedoch vor dem steigenden Konsum von E-Zigaretten, Shishas und Tabakerhitzern.

Immer mehr Frauen erkranken und sterben in Rheinland-Pfalz an Lungenkrebs. Im Jahr 2023 wurde nach Angaben des Krebsregisters im Institut für digitale Gesundheitsdaten bei 1.316 Frauen die Krankheit diagnostiziert, 1.026 Patientinnen starben daran. Damit habe Lungenkrebs den Brustkrebs als führende Krebstodesursache bei Frauen abgelöst.

Hauptursache für die Entwicklung sei das Rauchverhalten. Der klassische Zigarettenkonsum gehe zurück. Jedoch werde diese positive Entwicklung durch einen steigenden Konsum von E-Zigaretten, Shishas und Tabakerhitzern teilweise aufgehoben. Besonders alarmierend sei, dass von der Entwicklung vor allem junge Menschen betroffen sind.

Nach den Daten des Krebsregisters war ein Jahr zuvor noch bei 1.310 Frauen Lungenkrebs diagnostiziert worden. 1.001 Frauen starben demnach in Rheinland-Pfalz an der Krankheit.

© dpa-infocom, dpa:250922-930-70315/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

JAMES BLUNT mit STAY THE NIGHT

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
JAMES BLUNT mit STAY THE NIGHT