Damit sich beim Feiern möglichst niemand verletzt, verbietet die Stadt Mainz am Rosenmontag den Verkauf von Glas. (Archivbild)
Sebastian Gollnow/dpa
Damit sich beim Feiern möglichst niemand verletzt, verbietet die Stadt Mainz am Rosenmontag den Verkauf von Glas. (Archivbild)
Fastnacht

Mainz verbietet Glasverkauf am Rosenmontag

Die Stadt Mainz veröffentlicht ihr Sicherheitskonzept für den Rosenmontagsumzug. Ein neues Verbot richtet sich an den Einzelhandel.

Um den Rosenmontagsumzug für Akteure und Publikum sicherer zu gestalten, weitet die Stadt Mainz ihr Glasverbot aus. Rund um den Umzug wird in diesem Jahr nicht nur das Mitbringen von Glas verboten, sondern auch der Verkauf. Das teilte die Stadt in einer Pressenotiz mit. 

Konkret bedeute das für den Einzelhandel rund um die Fastnachtsmesse ein Verkaufsverbot für «Glasgefäße aller Art». Wie in den vergangenen Jahren dürfen Besucherinnen und Besucher des Rosenmontagsumzugs auch keine eigenen Glasgefäße mitbringen. Das Gleiche gilt an Altweiberfastnacht rund um den Schillerplatz. Die Einhaltung der Verbote überwacht das Ordnungsamt.

© dpa-infocom, dpa:250214-930-375333/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

BOSTON mit AMANDA

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
BOSTON mit AMANDA