Das Land Rheinland-Pfalz fördert ein Projekt zur Auswertung von Therapien in Post-Covid-Ambulanzen. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, wird das Projekt «TheraSurv Post-COVID» in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Mainz mit rund 593.000 Euro unterstützt.
Patientinnen und Patienten aus den fünf rheinland-pfälzischen Post-Covid-Ambulanzen bekommen dadurch die Möglichkeit, über eine App Diagnose- und Behandlungserfahrungen zur Verfügung zu stellen. Gesammelte Erfahrungen aus der Versorgung sollen demnach ausgewertet und künftig als Unterstützung für ärztliche Behandlungsentscheidungen genutzt werden.
Die App-Daten werden bei entsprechender Zustimmung in die Fallakte übertragen und auch den Post-Covid-behandelnden Ärztinnen und Ärzten zur Verfügung gestellt, heißt es. Die Gesamtkosten des Projekts kalkuliert das Ministerium auf 987.000 Euro.
© dpa-infocom, dpa:251007-930-133058/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten