Durchschnittlich zwei bis vier Wochen sind die unheilbar kranken Menschen in einem stationären Hospiz. (Archivbild)
Felix Kästle/dpa
Durchschnittlich zwei bis vier Wochen sind die unheilbar kranken Menschen in einem stationären Hospiz. (Archivbild)
Hospiz

Kinderhospiz in Trier entsteht

In Rheinland-Pfalz gibt es 22 Erwachsenenhospize, aber bisher nur eines für Kinder. Doch schon bald könnte sich die Versorgung verbessern.

22 Erwachsenenhospize mit 203 Plätzen gibt es in Rheinland-Pfalz. Dazu gibt es ein Kinderhospiz in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis), berichtet Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) nach einer parlamentarischen Anfrage der Landtagsfraktion der Freien Wähler. Eine weitere Einrichtung für Kinder entstehe in Trier auf dem Petrisberg. 

Stationäre Hospize sind kleine Pflegeeinrichtungen mit familiärem Charakter, die unheilbar Kranke in ihrer letzten Lebensphase begleiten und umfassend betreuen. Die durchschnittliche Verweildauer in einem stationären Hospiz beträgt zwei bis vier Wochen. 

Bundesweit 270 stationäre Hospize für Erwachsene und 21 für Kinder

Der Deutsche Hospiz- und Palliativverband berichtet von 22 Tagen pro Jahr als Durchschnittswert der unheilbar erkrankten Menschen. «Es ist davon auszugehen, dass die Aufenthaltsdauer in den rheinland-pfälzischen Hospizen nicht von diesem Durchschnitt abweicht», erklärte Minister Hoch. 

In Deutschland gibt es nach Angaben des Verbands rund 1.500 ambulante Hospizdienste sowie etwa 270 stationäre Hospize für Erwachsene und 21 stationäre Hospize für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Dazu kommen rund 330 Palliativstationen in Krankenhäusern, vier davon für Kinder und Jugendliche.

© dpa-infocom, dpa:250820-930-932075/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

ACE OF BASE mit ALL THAT SHE WANTS

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
ACE OF BASE mit ALL THAT SHE WANTS