Ein Grund für die moderate Preisentwicklung ist der Behörde zufolge sei der Rückgang der Energiepreise. (Symbolfoto)
Jan Woitas/dpa
Ein Grund für die moderate Preisentwicklung ist der Behörde zufolge sei der Rückgang der Energiepreise. (Symbolfoto)
Statistisches Landesamt

Inflationsrate unverändert bei 1,8 Prozent

Der Rückgang der Energiepreise wirkt sich mäßigend auf die Teuerung aus. Die Kosten für den Strom oder das Tanken sind deutlich niedriger als vor einem Jahr.

Die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz ist im Juli im Vergleich zum Vormonat unverändert geblieben. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte, lag der Verbraucherpreisindex um 1,8 Prozent über dem Niveau von Juli 2024. Auch im Juni 2025 hatte die Teuerungsrate 1,8 Prozent betragen.

Ein Grund für die moderate Preisentwicklung sei der Rückgang der Energiepreise, hieß es. Demnach mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Juli 2025 für Energie 4,8 Prozent weniger zahlen als im Vorjahresmonat. Sowohl Kraftstoffpreise als auch die Preise für Haushaltsenergie seien deutlich niedriger als im Juli 2024 (minus 5,7 beziehungsweise minus 4,3 Prozent).

© dpa-infocom, dpa:250731-930-861060/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

PINK FEAT. NATE RUESS mit JUST GIVE ME A REASON

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
PINK FEAT. NATE RUESS mit JUST GIVE ME A REASON