Im Dezember hat die Inflation im Saarland noch mal angezogen (Archivbild)
Marijan Murat/dpa
Im Dezember hat die Inflation im Saarland noch mal angezogen (Archivbild)
Inflation

Inflationsrate im Saarland zum Jahresende gestiegen

Höhere Preise für Haushaltsenergie haben die Teuerungsrate im Saarland weiter steigen lassen. Was billiger wurde?

Preissteigerungen bei der Haushaltsenergie wie Gas und Fernwärme haben die Inflationsrate im Saarland zum Jahresende weiter anziehen lassen. Die Verbraucherpreise lagen im Dezember um 3,1 Prozent über dem Wert des Vorjahresmonats, wie das Statistische Landesamt Saarland mitteilte. Im November hatte die Teuerungsrate noch bei 2,8 Prozent gelegen.

Die Preise für Gas erhöhten sich im Dezember durchschnittlich um knapp 13 Prozent, Fernwärme wurde um fast 47 Prozent teurer. Heizöl dagegen wurde um fast 9 Prozent billiger, Brennholz und Holzpellets um gut 16 Prozent. An den Tankstellen mussten die Saarländer für Kraftstoff gut 7 Prozent weniger zahlen.

Für Nahrungsmittel gaben die Verbraucher im Schnitt 2,6 Prozent mehr aus als im Dezember 2023. Besonders stiegen demnach die Preise für Speisefette und Speiseöle. Die Kosten für Speisen und Getränke in Restaurants und Gaststätten erhöhten sich um 6,6 Prozent, wie die Statistiker mitteilten.

© dpa-infocom, dpa:250109-930-339015/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

JOE COCKER & JENNIFER WARNES mit UP WHERE WE BELONG

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
JOE COCKER & JENNIFER WARNES mit UP WHERE WE BELONG